Unsere Strategien für mehr Familienzeit und gute Arbeit
Für die Gleichstellung an Arbeitsplatz und Wickeltisch!
Freitag, 08.03.2013
Die Brücke
| Engelsgrube 47, 23552 Lübeck
Sehr geehrte Damen und Herren,
junge Frauen und Männer möchten gleichermaßen im Beruf erfolgreich sein und Zeit für sich und ihre Familie haben. Sie wollen kein „entweder oder“, sie möchten ein „sowohl als auch“.
Und darauf muss es auch hinauslaufen, denn der demografische Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel ist nicht zu meistern ohne den vollen Einsatz aller. Es kann nicht so bleiben, dass Führungsverantwortung nur diejenigen übernehmen können, die den Rücken ansonsten freigehalten bekommen. Und es kann auch nicht so weitergehen, dass Mutterschaft für die meisten Frauen bedeutet, für lange Jahre nur in kleiner Teilzeit zu arbeiten. Karriere muss auch neben der Verantwortung für Kinder oder pflegebedürftige Menschen möglich sein. Frauen und Männer müssen endlich gleiche Chancen im Arbeitsleben haben und den gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit erhalten.
Die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens ist im Ringen um Fachkräfte schon längst zu einem wichtigen Maßstab für die Attraktivität eines Arbeitgebers geworden. Studien beziffern den Einfluss familienbewusster Arbeitszeiten, betrieblicher Kinderbetreuung und kinderfreundlicher Personalpolitik als wichtigere Faktoren, sich für das Unternehmen zu entscheiden, als das Gehalt. Doch immer noch haben viele Betriebe das nicht erkannt, insbesondere jungen Vätern werden Auszeiten nicht zugestanden und bei Verringerung der Arbeitszeit fehlende Karrieremotivation unterstellt. Die Politik muss sich mehr für Familienfreundlichkeit und neue Arbeitsmodelle einsetzen.
Wir möchten Ihnen gerne die Ideen des Fachkräftesicherungskonzeptes der SPD-Bundestagsfraktion und unsere gleichstellungspolitischen Gesetzesvorhaben vorstellen und uns mit Ihnen und unseren geladenen Expertinnen und Experten gemeinsam auf die Suche begeben: Was ist zu tun?
Wir freuen uns auf Ihre Impulse!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Gabriele Hiller-Ohm, MdB
Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales
Andrea Nahles, MdB
Generalsekretärin der SPD