Spagat zwischen Gerechtigkeit und Demographie

Rentenpolitik

Donnerstag, 06.12.2012

Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Foyer der Stadthalle

| Westenmauer 10, 59227 Ahlen

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

die Diskussion um Rentenpolitik wird in regelmäßigen Abständen immer wieder erneut entfacht. Grund dafür ist nicht selten die Prognose der demographischen Entwicklung in unserem Land.

Auf viele Rentenberechtigte kommen in Zukunft laut Statistik immer weniger Menschen, die über sozialversicherungspflichtige Arbeit in die Rentenkasse einzahlen werden. Ein ingesamt äußerst niedriges Lohnniveau bei vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sorgt ebenfalls nicht dafür, dass die Rentenkassen finanziell besonders gut augestattet sind.

Aber was kann man tun? Die Lebensarbeitszeit angesichts der glücklicherweise höheren Lebenserwartung der Bevölkerung verlängern? Rentenniveau absenken? Oder gibt es vielleicht sogar noch bessere Lösungen?

Die SPD-Bundestagsfraktion möchte daher das Gespräch mit den Bürgern suchen - sich den Sorgen und Bedenken der Bevölkerung stellen, um die Problematik mit dem größt möglichen Maß an Gerechetigkeit in den Griff zu bekommen.

Wir werden im Deutschen Bundestag für eine gerechte Sozial- und Rentenpolitik sorgen. Die Diskussion um Rente wird aber gerade jetzt erneut in allen Fraktionen geführt. Diskutieren Sie mit. Wir freuen uns auf Sie.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Christoph Strässer, MdB
Sprecher für humanitäre Hilfe und Menschenrechte der SPD-Bundestagsfraktion

Anton Schaaf, MdB
Rentenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

        

Termin Info

Zum Seitenanfang