„Der Stromausfall in Teilen Berlins hat uns vor Augen geführt, dass unsere Infrastruktur schnell zum Ziel von Angriffen werden kann. Es ist ein wichtiger Schritt, dass die Bundesregierung nun den Entwurf für ein neues Gesetz zum Schutz kritischer Infrastrukturen auf den Weg bringt. Damit können wir erstmals den Schutz der für unser Gemeinwesen unverzichtbaren Bereiche wie die Strom- und Wasserversorgung, Ernährung und den Zahlungsverkehr bundesweit einheitlich und über alle Bereiche hinweg regeln. Diese Infrastrukturen sind für das tägliche Leben und das Funktionieren unserer Gesellschaft unverzichtbar.
Bisher gab es nur Vorgaben für den Schutz der IT-Systeme dieser kritischen Infrastrukturen. Künftig wird klar festgelegt, welche Infrastruktur-Einrichtungen unentbehrlich dafür sind, die Versorgung unserer Bevölkerung zu sichern und unsere Wirtschaft am Laufen zu halten. Das ist in den heutigen Zeiten der Bedrohungen unseres Landes unabdinglich.“