„Freier, kritischer, unabhängiger Journalismus ist ein Lackmustest für Demokratien. Fakt ist, dass Journalistinnen und Journalisten in vielen Teilen der Welt an der freien Berichterstattung gehindert werden, heute leider mehr denn je. Sie sind verstärkt in Lebensgefahr, werden bedroht, beschimpft – und schlimmstenfalls ermordet.
Dabei leisten Journalistinnen und Journalisten unverzichtbare Aufgaben wie etwa bei der Aufklärung von Kriegsverbrechen in der Ukraine. Das macht sie leider auch zur Zielscheibe. Bereits in den ersten beiden Monaten der russischen Invasion wurden sieben Medienschaffende bei ihrer Arbeit getötet.
Die Schaffung eines hauptamtlichen Sonderbeauftragten bei den Vereinten Nationen für Journalistinnen und Journalisten zum ausdrücklichen Schutz von Medienschaffenden ist daher unerlässlich.“