Wir wünschen allen Muslimen ein gesegnetes und friedvolles Opferfest. Die rund vier Millionen Muslime in Deutschland begehen in den kommenden vier Tagen das höchste religiöse Fest des Jahres. Mit dem Gedenken an Abraham ist das religiöse Gebot verbunden, sich für Menschen in Not einzusetzen und das Opfermahl mit Bedürftigen zu teilen.

Anlässlich des Opferfestes bekräftigen wir den gemeinsamen Dialog mit den muslimischen Gemeinden. Wir müssen Ängsten und Vorurteilen gegenüber Muslimen entgegentreten und die Brücke des gesellschaftlichen Dialoges stärken. Wir begegnen Muslimen mit Respekt und Offenheit. Deshalb dulden wir es nicht, wenn insbesondere vom rechten Rand Muslime oder der Islam immer wieder pauschal als Gefahr für unser Land stigmatisiert werden. Die Muslime, die in Deutschland leben, sind zusammen mit ihrer Religion, dem Islam, Teil Deutschlands und die überwältigende Mehrheit der Muslime steht auf dem Boden des Grundgesetzes.

Wir wünschen allen Muslimen in unserem Land und weltweit ein frohes Fest und schöne Feiertage gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Bekannten.