Es ist sehr enttäuschend, dass die usbekischen Behörden die Delegierten des Menschenrechtsausschusses zum wiederholten Male innerhalb eines Jahres nicht empfangen wollen. Gerade findet die Ernte der Baumwolle im Land statt, bei der tausende von Kinder unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten müssen. Zu diesem Zeitpunkt einer deutschen Delegation den Zutritt zu verwehren, weist eindeutig auf die gegenwärtige schlechte Kinder- und Menschenrechtssituation im Land hin. Das Auswärtige Amt muss mehr Druck auf die usbekische Regierung ausüben, um den Besuch des Menschenrechtsausschusses zu ermöglichen und die menschenrechtliche Lage vor Ort zu analysieren.