Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Abschaffung der bildungsfeindlichen Studiengebühren durch den Landtag in Düsseldorf. Damit setzt die rot-grüne Regierung unter Führung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ein zentrales Wahlversprechen um.
Studieren in Deutschland wird dadurch spürbar gerechter. Denn immerhin jeder vierte Studierende studiert in den Städten an Rhein und Ruhr und profitiert nun von geringeren Studienkosten. Rot-Grün baut damit Hindernisse ab, die vor allem junge Menschen aus einkommensschwachen Familien vom Studium abgehalten haben.
Die Einnahmen, die durch die Studiengebühren vom Land NRW bisher erzielt wurden, werden vom Land kompensiert. Es gibt keine Streichungen in den Budgets der Hochschulen. So bleibt die Qualität der Lehre völlig unberührt.