Wir gratulieren den Forscherinnen und Forschern des Europäischen Forschungszentrums CERN zur Entdeckung eines neuen Teilchens, bei dem es sich möglicherweise um das sogenannte Higgs-Boson-Teilchen handeln könnte. Dieser beeindruckende Forschungserfolg der internationalen Forscherteams der Teilchenphysik-Experimente ATLAS und CMS zeigt, wie wichtig internationale Kooperationen in der Spitzenforschung sind.
Die heutige Nachricht beweist mit großer Deutlichkeit, dass Grundlagenforschung einen langen Atem und eine langfristige Finanzierungssicherheit braucht. Dieser Forschungserfolg ist das Ergebnis von über 40 Jahren Arbeit in der Grundlagenforschung. Ein klares Bekenntnis des Staates und der Gesellschaft zur Grundlagenforschung ist die Voraussetzung dafür, dass auch künftig deutsche Forscherinnen und Forscher aktiv an der internationalen Grundlagenforschung mitwirken und teilhaben können. Das Ergebnis von heute wird sicherlich nicht die letzte spannende Entdeckung sein, die uns die Teilchenphysik präsentiert.