Artikel
Zukunftstrends 2030: Politik für die Wirtschaft von morgen
Wer will, dass unser Land auch in Zukunft erfolgreich ist, muss sich dem technologischen Wandel stellen. Wie das funktioniert, haben hochrangige Vertreter aus der Wirtschaft zusammen mit SPD-Abgeordneten erörtert.Koalition will Industrie 4.0 gestalten
Industrie 4.0 – das ist die intelligente, internetbasierte Vernetzung von Produktentwicklung, Produktion, Logistik und Kundenmanagement. Im Fokus eines Antrags steht nun die Rolle der Menschen in der digitalisierten Wirtschaft.
Den Innovationen auf der Spur
Ist Deutschland aufgeschlossen für neue Technologien? Und stimmen die Bedingungen für Innovationen noch? Die SPD-Fraktion hat zu ihrem Innovationskongress eingeladen und ein Projekt gestartet.
Industrie 4.0 gestalten
Der Begriff Industrie 4.0 ist in aller Munde, aber es wird längst nicht immer dasselbe darunter verstanden. Ein Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion beschreibt die Chancen dieser vierten industriellen Revolution.
Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
Filtern nach personen:
- (-) Heil (Peine)-Filter entfernen Heil (Peine)
- Becker (1) Becker Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Katzmarek (3) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Poschmann (2) Poschmann Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden