Artikel

23.07.2017 Statement von Thomas Oppermann

Besorgnis über Zustände im BAMF

Thomas Oppermann fordert den Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge "arbeitsfähig" zu machen statt Stellen abzubauen.
22.07.2017 Statement von Thomas Oppermann

Einen zweiten Fall Franco A. darf es nicht geben

Thomas Oppermann kommentiert die Nachricht, nach der das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die eigenen internen Zielvorgaben bei seinen Asylentscheidungen nach wie vor nicht erreicht: 
19.06.2017 Artikel

Gesagt. Getan. Gerecht.

Vier Jahre lang hat die SPD-Bundestagsfraktion der Politik der Großen Koalition ihren Stempel aufgedrückt. Vier Jahre lang waren wir der Motor der Koalition, die treibende Kraft für gesellschaftlichen Fortschritt und mehr Gerechtigkeit.
16.06.2017 Artikel

Zum Tod von Helmut Kohl

Altkanzler Helmut Kohl ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Im Namen der SPD-Bundestagsfraktion würdigt der Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann Kohl als anerkannten Staatsmann und überzeugten Europäer.
02.06.2017 Artikel

Abschiebungen nach Afghanistan werden ausgesetzt

In Folge des furchtbaren Terroranschlags in der Nähe der deutschen Botschaft in Kabul haben die SPD-Abgeordneten im Bundestag eine Neubewertung der Sicherheitslage in Afghanistan eingefordert. Was das bedeutet, lesen Sie hier.
19.05.2017 Artikel

Einbrecher werden mit der ganzen Härte des Gesetzes bestraft

Wohnungseinbruchdiebstähle sind ein schwerer Eingriff in den persönlichen Lebensbereich von Bürgern. Ziel eines neuen Gesetzentwurfs ist es, den Einbruchdiebstahl in eine dauerhaft genutzte Privatwohnung gesondert und mit verschärftem Strafrahmen unter Strafe zu stellen.
18.05.2017 Thomas Oppermann kritisiert ehemaligen Berliner Innensenat

Die neuen Erkenntnisse aus Berlin zum Fall Amri sind bestürzend

Es gibt neue dramatische Entwicklungen im Fall des Islamisten Anis Amri, der den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt verübte. SPD-Fraktionschef Oppermann findet deutliche Worte und fordert restlose Aufklärung.

Seiten

z.B. 26.04.2025
z.B. 26.04.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang