Artikel

13.12.2019 Artikel

Koalition reformiert das Aufstiegs-Bafög

Mit der geplanten Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes geht die Koalition nach der Bafög-Reform den konsequenten Weg in die richtige Richtung, um die Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Weiterbildung voranzubringen.
13.12.2019 Statement von Bärbel Bas

Beruflicher Aufstieg soll nicht am Geld scheitern

Der Bundestag beschließt eine Reform des Aufstiegs-Bafög. SPD-Fraktionsvizechefin Bas sagt: "Wir wollen den beruflichen Aufstieg noch leichter machen und bauen finanzielle Hürden ab."
26.08.2019 Statement von Kerstin Tack

Wir bringen mehr Betriebe und Jugendliche zusammen

Kerstin Tack, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, äußert sich zur Verlängerung der Allianz für Aus- und Weiterbildung und erklärt, worum es dabei künftig gehen wird.
07.06.2019 Artikel

Durch Bildung Chancengleichheit sichern

Die SPD-Bundestagsfraktion arbeitet für bessere Bildung entlang der gesamten Bildungskette. Bei einer Fachtagung am 3. Juni 2019 hat sie deshalb Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert.
01.11.2018 Artikel

Stakeholder-Dialog zum Aufstiegs-Bafög

Die Weiterentwicklung des Aufstiegs-BAföGs ist im Koalitionsvertrag als wichtiges Vorhaben verankert. Der AG Bildung und Forschung ist eine Politik im Dialog ein besonderes Anliegen. Deswegen hat der zuständige Berichterstatter Martin Rabanus die Spitzenverbände der Sozialpartner eingeladen, um über das Aufstiegs-BAföG zu sprechen. 
23.07.2018 Artikel

Bildung fördern

Bildung ist die wichtigste Grundlage, die wir jungen Menschen für ihre Zukunft mitgeben können. Politik für ein solidarisches Land bedeutet, allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen auf beste Bildung zu ermöglichen.
29.06.2018 Artikel

Enquete zur beruflichen Bildung kommt

Die Enquete-Kommission soll Empfehlungen für eine Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsgängen und -formaten, Ausbildungsorten, Qualifizierung von Lehrpersonal, Bildungsfinanzierung und -förderung erarbeiten.
09.05.2018 Artikel

Bildung 4.0

Die digitale Gesellschaft erfordert neue Kompetenzen und Qualifikationen. Dem muss sich auch unser Bildungssystem anpassen. Es ist Zeit für eine digitale Bildungsoffensive. Ein Beitrag aus "fraktion intern".

Seiten

z.B. 11.07.2025
z.B. 11.07.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang