Artikel
Deutschland unterzeichnet Klimaschutzabkommen
Viereinhalb Monate nach der Einigung in Paris unterzeichnet Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) heute in New York das neue internationale Klimaabkommen. Nun müssen weltweit Taten folgen.Weltklimakonferenz in Paris ist Startsignal für besseren Klimaschutz
In Paris haben sich alle 195 Staaten auf ein Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll geeinigt. Ein Erfolg für die Weltgemeinschaft! Nun fängt die eigentliche Arbeit an.
Klimaschutz ist Friedenspolitik
Seit Montag findet die Weltklimakonferenz in Paris statt. Dort soll ein Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll verabschiedet werden, um die Gefahren für unseren Planeten zu begrenzen.
(K)limakonferenz als Etappe nach Paris
„Wer mehr verschmutzt als andere und wer wirtschaftlich leistungsfähiger ist, muss mehr leisten als ärmere Länder“, sagte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks am Freitag vor dem Parlament.