Artikel

23.03.2016 Artikel

Religion und Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft

Wie schaffen wir es, den Dialog der Religionen und Kulturen zu verstärken? Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, lud die Projektgruppe #NeuesMiteinander der SPD-Fraktion in den Bundestag ein.
01.12.2015 Artikel

Für ein Jahrzehnt umfassender Gesellschaftspolitik

Viele Menschen, die jetzt als Flüchtlinge kommen, werden als neue Bürgerinnen und Bürger bleiben. Wir brauchen einen „Integrationsplan Deutschland“ - fordern die SPD-Ministerinnen der Bundesregierung.

30.11.2015 Interview

Haushalt 2016: Reserven gebildet, ehrenamtliche Helfer gestärkt

Kein Gesetzentwurf verlässt den Bundestag so wie er hineingekommen ist. Das war auch beim Haushalt 2016 der Fall. Unter anderem wurden die Ausgaben gegenüber dem Regierungsentwurf um 4,9 Milliarden erhöht. Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion erklärt die Hintergründe.

01.10.2015 Artikel

Schnellere Asylverfahren, Hilfe für die Kommunen

Die Flüchtlingszahlen stellen Bund, Länder und Kommunen vor große Herausforderungen. Damit Deutschland seiner humanitären Verantwortung gerecht werden kann, bringt die Koalition ein umfassendes Gesetzespaket auf den Weg.

01.08.2015 Artikel

Junge Flüchtlinge besser betreuen

Das Wohl von Kindern und Jugendlichen steht in Deutschland unter einem besonderen Schutz – und daher auch in der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Mit gezielten Maßnahmen unterstützt der Bund minderjährige Zugewanderte.

31.07.2015 Artikel

Asylverfahren beschleunigen

Eine lange Bearbeitungsdauer von Asylanträgen und die damit verbundene Unsicherheit ist für die Betroffenen eine psychische Belastung. Deshalb müssen ihre Anträge schnell bearbeitet werden. Hier die Maßnahmen.

22.07.2015 Artikel

"Flüchtlingsgipfel" in Deutschland und Europa

Aufgrund der humanitären Katastrophen in der Welt sind Millionen Menschen auf der Flucht, auch auf dem beschwerlichen und oft lebensgefährlichen Weg nach Europa. Doch bisher schottet sich Europa ab.

10.02.2015 Interview

Auf den Mindestlohn kann man stolz sein

Im Tagesspiegel-Interview spricht Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles über Mindestlohn-Kontrollen, neue Arbeitsschutz-Vorgaben und den Umgang mit Pegida-Sympathisanten.

Seiten

z.B. 15.10.2025
z.B. 15.10.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang