Artikel

27.09.2016 Standpunkt

Wir fordern eine nationale Bildungsallianz

Wir fordern eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Gemeinden für eine bessere Bildung an unseren Schulen. Unsere Fraktion setzt sich dafür ein, dass der Bund zusätzliche Mittel bereitstellt, etwa für die Sanierung, Modernisierung und eine bessere Ausstattung von Schulen sowie für den flächendeckenden Ausbau der Schulsozialarbeit an Ganztagsschulen.
03.07.2015 Artikel

Gesagt. Getan. Gerecht.

Seit anderthalb Jahren prägt die SPD-Bundestagsfraktion die Politik in unserem Land. Mit Erfolg: Deutschland geht es gut. Lesen Sie hier eine Bilanz unserer Arbeit und welche Themen noch auf der Agenda stehen.

29.01.2015 Artikel

Das Wachstum kommt bei den Menschen an

Die Erwerbstätigkeit in Deutschland liegt auf Rekordniveau, die Arbeitslosigkeit sinkt, und es gibt spürbare Lohnsteigerungen. Und dennoch, so sagt Sigmar Gabriel, es gelte, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

18.10.2014 Interview

Mehr Investitionen in Bildung, Forschung und Infrastruktur

SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil spricht im Interview über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland, warum Technologiefreundlichkeit so wichtig ist und wie Mittelstand und Existenzgründer unterstützt werden können.

27.05.2014 Artikel

Einigung zur Bildungsfinanzierung

Die Koalition hat sich auf zusätzliche Investitionen in Bildung geeinigt. Gewinner sind die jungen Menschen, sagt SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann.

09.04.2014 Artikel

Ein Haushalt für die Zukunft des Landes

Am Mittwoch sprach sich der Bundestag in der Generaldebatte zum Haushalt aus. Dieser sorge auch für Generationengerechtigkeit. Besonders große Investitionen sind für den Bildungsbereich geplant.

Seiten

z.B. 09.07.2025
z.B. 09.07.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang