Wer andere Menschen 24/7 pflegt, verdient eine faire Bezahlung, egal aus welchem Land er kommt. Es braucht Alternativen für die 24-Stundenbetreuung und finanzielle Unterstützung für Familien, damit ihre Lieben weiter individuell betreut werden können. Wir streben deshalb eine Bürgerversicherung in der Pflege und Zuschüsse für legale haushaltsnahe Dienstleistungen an, erklärt Bärbel Bas.
25.02.2021 Statements von Bärbel Bas und Katja Mast
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege.
Der technische Fortschritt hat in den letzten Jahren in den medizin-technischen Assistenzberufen viel verändert. Deswegen werden die Ausbildungsinhalte modernisiert.
13.11.2020 Statement von Bärbel Bas und Katja Mast
In der Pflegebranche sind höhere Gehälter in der Fläche nötig, um die Arbeit in der Pflege dauerhaft attraktiv zu machen. Dafür braucht es einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag.
07.11.2020 Statement von Bärbel Bas und Katja Mast
Schlachthöfe sind Corona-Hot-Spots, es gibt keine Woche ohne massives Infektionsgeschehen. Werkverträge und Leiharbeit müssen aus der Fleischindustrie verschwinden.
Eine verlorene "Generation Corona" wäre fatal. Das hat die Koalition erkannt und spannt den Schutzschirm für Ausbildung auf. Was das bedeutet, erklärt Fraktionsvizin Bärbel Bas.
02.05.2020 Statement von Katja Mast und Bärbel Bas
Wenn ein Geschäftsmodell auf billiger Arbeitskraft und der Weitergabe von Verantwortung an Subunternehmen basiert, darf die Unternehmensführung damit nicht durchkommen, fordern Katja Mast und Bärbel Bas.