Artikel
#NeueGerechtigkeit: Die Zukunft gestalten
Wie soll sich unsere Gesellschaft entwickeln? Darüber sprach die SPD-Fraktion auf ihrer großen Zukunftskonferenz in Berlin - unter anderem mit Profifußballer Neven Subotic.Alle Menschen sollen die Chance auf gute Lebensqualität bekommen
Ob man gut leben kann, hängt noch zu häufig vom Geldbeutel oder dem sozialen Status ab. Die Projektgruppe #NeueLebensqualität erarbeitet Zukunftsideen, wie allen Menschen gute Ernährung, gute Gesundheitsvorsorge und gutes Wohnen ermöglicht werden kann.#NeueLebensqualität für ein gutes und gesundes Leben
In sechs Projekten sucht die SPD-Fraktion nach Antworten auf die Fragen von morgen – in einem breit angelegten Dialog. Was die Gruppe #NeueLebensqualität will, lesen Sie im letzten Teil der Serie.Worum geht es Ihnen bei neuer Lebensqualität, Frau Kermer?
#NeueGerechtigkeit heißt, dass ein Leben in neuer Lebensqualität für alle möglich ist, unabhängig von Einkommen und Bildung, sagt Marina Kermer, Leiterin der Projektgruppe #NeueLebensqualität. Im Interview erläutert sie, worauf es ankommt.Projektgruppe #NeueLebensqualität zieht Zwischenbilanz
Die Mitglieder der Projektgruppe der SPD-Bundestagsfraktion #Neue Lebensqualität - Morgen gut leben berichten in einem Videobeitrag über den Zwischenstand ihrer Arbeit nach den ersten neun Monaten. Die Projektgruppe arbeitet zu den Themenfeldern Ernährung, Gesundheit, Lebensumfeld sowie Umelt.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben-Filter entfernen Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (1) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (1) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (1) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Ernährung-Filter entfernen Ernährung
- (-) Gesundheit-Filter entfernen Gesundheit
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (2) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (1) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Drobinski-Weiß (1) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Grötsch (1) Grötsch Filter anwenden
- Hinz (Essen) (1) Hinz (Essen) Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (1) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kermer (4) Kermer Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Müller (1) Müller Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (1) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Nissen (1) Nissen Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Schulte (1) Schulte Filter anwenden
- Thissen (1) Thissen Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden