Artikel

15.03.2016 O-Ton von Elvira Drobinski-Weiß

Kritik an Nährwertampel für Lebensmittel nicht nachvollziehbar

Zur Kritik an der Nährwertampel sagt die ernährungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: "Es ist nachgewiesen, dass kein anderes Nährwertkennzeichnungsmodell so leicht für Verbraucher zu verstehen ist wie die Ampel."

14.01.2016 Artikel

Mehr Transparenz und Klarheit zu Lebensmitteln schaffen

Das Deutsche Lebensmittelbuch (DLMB) und die Deutsche Lebensmittel-Kommission (DLMBK) sollen reformiert werden. So sieht es auf Druck der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Koalitionsvertrag von Union und SPD vor. Lesen Sie hier, was sich im Verbraucherinteresse ändern soll.

03.07.2015 Artikel

Gesunde Ernährung für alle

Verbraucherinnen und Verbraucher legen Wert auf gesunde Ernährung mit sicheren und guten Lebensmitteln. Doch zwischen Anspruch und Realität klafft oft eine Lücke, im Alltag kommt die gesunde Ernährung zu kurz, und Lebensmittel entsprechen nicht immer den Erwartungen der Konsumenten. Damit befasste sich die Verbraucherkonferenz der SPD-Fraktion.

15.01.2015 Artikel

Gesunde Ernährung ist soziales Grundrecht

Einen Tag vor Beginn der Internationalen Grünen Woche debattierte der Deutsche Bundestag über gesunde Ernährung. Den Koalitionsantrag „Gesunde Ernährung stärken – Lebensmittel wertschätzen“ hat das Parlament erstmalig beraten.

26.06.2014 O-Ton von Elvira Drobinski-Weiß

Achtung - Gesundheitsrisiken bei Fanschminke

Wenn Behörden vor potenziell krebserregender Fanschminke warnen, dann sollten sie auch deren Hersteller nennen dürfen, sagt die stellvertretende verbraucherschutzpolitische Sprecherin, Elvira Drobinski-Weiß. Es sei höchste Zeit, eine bessere Rechtsgrundlage für die Veröffentlichung solcher Informationen zu schaffen.

12.06.2014 O-Ton von Elvira Drobinski-Weiß

Nationaler Ausstieg aus dem Anbau genveränderter Pflanzen möglich

Die stellvertretende landwirtschaftspolitische Sprecherin, Elvira Dobrinski-Weiß, begrüßt die heutige Entscheidung des EU-Umweltministerrats zum nationalen Ausstieg aus dem Anbau genveränderter Pflanzen. Allerdings sei der Antrag der Koalitionsfraktionen besser geeignet gewesen als der EU-Beschluss.

12.02.2014 Artikel

SPD-Fraktion lehnt Gen-Mais 1507 ab

Deutschland hat sich bei der Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten über die Zulassung der gentechnisch veränderten Maissorte Dupont 1507 enthalten. Das war notwendig, da sich die Bundesregierung nicht auf eine gemeinsam Haltung zu Dupont 1507 einigen konnte.

30.01.2014 Artikel

Landwirtschaft und ländliche Räume voranbringen

In der Debatte über die Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik der Großen Koalition in den kommenden vier Jahren wird es vor allem um die Stärkung der ländlichen Räume gehen, aber auch um Veränderungen in der Landwirtschaft, die vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern am Herzen liegen.

Seiten

z.B. 30.09.2025
z.B. 30.09.2025
Zum Seitenanfang