Artikel

01.08.2015 Artikel

Junge Flüchtlinge besser betreuen

Das Wohl von Kindern und Jugendlichen steht in Deutschland unter einem besonderen Schutz – und daher auch in der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Mit gezielten Maßnahmen unterstützt der Bund minderjährige Zugewanderte.

31.07.2015 Artikel

Asylverfahren beschleunigen

Eine lange Bearbeitungsdauer von Asylanträgen und die damit verbundene Unsicherheit ist für die Betroffenen eine psychische Belastung. Deshalb müssen ihre Anträge schnell bearbeitet werden. Hier die Maßnahmen.

30.07.2015 Artikel

Integration von Flüchtlingen fördern

In der neuen Serie zur Flüchtlingspolitik geht es in dieser Folge um die Maßnahmen, die getroffen oder geplant sind, um Asylsuchenden in unserer Gesellschaft einen Platz zu bieten und sie besser zu fördern.

28.07.2015 Artikel

Neue Reihe: Zur Asyl- und Flüchtlingspolitik

In einer vierteiligen Serie stellt die SPD-Fraktion die Maßnahmen vor, die getroffen oder geplant sind, um die offenen Fragen bei Aufnahme, Integration und Unterbringung von Flüchtlingen zu klären.

03.07.2015 Artikel

Gesagt. Getan. Gerecht.

Seit anderthalb Jahren prägt die SPD-Bundestagsfraktion die Politik in unserem Land. Mit Erfolg: Deutschland geht es gut. Lesen Sie hier eine Bilanz unserer Arbeit und welche Themen noch auf der Agenda stehen.

10.02.2015 Interview

Auf den Mindestlohn kann man stolz sein

Im Tagesspiegel-Interview spricht Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles über Mindestlohn-Kontrollen, neue Arbeitsschutz-Vorgaben und den Umgang mit Pegida-Sympathisanten.
22.12.2014 Artikel

Jahresrückblick kann sich sehen lassen

Seit einem Jahr regiert die dritte Große Koalition. Vor allem wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind der Motor in der Regierung. Wir setzen um, was wir im Koalitionsvertrag zugesagt haben.

07.07.2014 Artikel

Gesagt. Getan. Gerecht.

Unsere Bilanz nach sechs Monaten Arbeit als Regierungsfraktion kann sich sehen lassen. Das ist gut für unser Land und für die Bürgerinnen und Bürger. Mit der Broschüre "Gesagt. Getan. Gerecht" hat die Fraktion eine Zwischenbilanz vorgelegt, die bestellt oder herunter geladen werden kann.

20.10.2011 Artikel

Ausgrenzung beim Bildungs- und Teilhabepaket stoppen

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich im Rahmen eines laufenden oder abgeschlossenen Asylbewerbungsverfahrens in Deutschland befinden, haben derzeit keinen Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket im Bereich der Sozialhilfe. Nur wer bereits länger als vier Jahre in der Bundesrepublik lebt, erhält diese Leistungen. Bei allen anderen liegt es im Ermessen der zuständigen Behörde.

Seiten

z.B. 10.07.2025
z.B. 10.07.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang