Artikel
„Wir brauchen weniger Hinterzimmer, mehr Parlament“
Das Entscheidende bei den anstehenden Sondierungen mit der Union sind die Inhalte, sagt SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles. Im SPIEGEL-Gespräch fordert sie eine Reichensteuer und erläutert ihre Pläne für einen lebhafteren Bundestag."Wir lassen uns jetzt nicht von denen drängen, die das Scheitern verantworten."
"Die SPD wird selbstbewusst und mit dem notwendigen Ernst darüber entscheiden, ob es überhaupt zu Gesprächen mit der Union kommt", betont SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles im Vorfeld des Bundesparteitages.Raus ins Leben
Gelungener Auftakt: Eine Woche lang sind die SPD-Abgeordneten in ihren Wahlkreisen unterwegs gewesen, um Bürger zu fragen, was sie auf dem Herzen haben und was die SPD-Fraktion besser machen soll. Ein Bericht.Thomas Oppermann zum Vizepräsidenten des Bundestages gewählt
Der ehemalige Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann ist am Dienstagnachmittag zum Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages gewählt worden."Kapitalismus-Kritik gehört zur DNA der SPD"
Sexismus ist auch im Politikbetrieb noch immer an der Tagesordnung, kritisiert SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles im Interview mit der Bild am Sonntag (BamS). Was sie dagegen tun will und warum sie eine neue Kapitalismus-Debatte fordert."Wir müssen als klare Alternative zu den Konservativen erkennbar sein"
SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles äußert sich zur Oppositionsrolle der SPD-Fraktion, zur inhaltlichen Neuaufstellung und einer anderen Sprache gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern.SPD, CDU und CSU unterzeichnen Koalitionsvertrag
Nach zwei Monaten Verhandlung sind die Partei- und Fraktionsspitzen von Union und SPD am Montag im Paul-Löbe-Haus zusammengekommen, um ihren Koalitionsvertrag offiziell zu unterzeichnen.
So wollen wir morgen leben
Mehr als 1000 Gäste tauschten sich auf der zweitägigen Zukunftskonferenz der SPD-Fraktion aus.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (3) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (5) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Demokratie-Filter entfernen Demokratie
- Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (3) Außenpolitik Filter anwenden
- Bildung (2) Bildung Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Europa (3) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (2) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (4) Innenpolitik Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Rechtsextremismus (3) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (3) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (3) Rente Filter anwenden
- Soziales (4) Soziales Filter anwenden
- Steuern (2) Steuern Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Nahles-Filter entfernen Nahles
- Barley (2) Barley Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Felgentreu (1) Felgentreu Filter anwenden
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Gremmels (1) Gremmels Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Lindh (1) Lindh Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Maas (1) Maas Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (1) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (2) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (2) Steinmeier Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden