Artikel
Bundestag stimmt weiteren Griechenland-Hilfen zu
Das Hilfsprogramm für Griechenland wird fortgesetzt. Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion bedeutet das: Die Vernunft hat sich vorerst durchgesetzt. Nun muss die griechische Regierung liefern.
Gelungener Kraftakt
In dieser Woche beschließt der Bundestag erstmals seit 46 Jahren einen ausgeglichenen Bundeshaushalt. In der Auftaktdebatte zu den Schlussberatungen erläutern die SPD-Abgeordneten die Umstände dieses Erfolgs.
Die Neuordnung der föderalen Finanzbeziehungen
Die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen ist ein zentrales Vorhaben der Koalition. Die Fraktionen von SPD und Union haben dazu eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Hier ist ein Beschluss der SPD-Fraktion zu lesen.
Der Haushalt 2015 bedeutet eine Zeitenwende
Erstmalig seit 1969 ist vorgesehen, dass ein Bundeshaushalt ohne neue Schulden auskommt. In den kommenden zwei Monaten wird das Parlament den Haushaltsentwurf für 2015 intensiv beraten.
Die Schuldenbremse gilt!
Der SPD-Fraktion ist eine gerechte Haushalts- und Finanzpolitik sehr wichtig; im Koalitionsvertrag mit der Union hat sie sich auf wesentliche Elemente einer solchen Politik einigen können - auch in Bezug auf Europa.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (3) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (5) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (13) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (13) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Europa (4) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (5) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Föderalismus (1) Föderalismus Filter anwenden
- Geschäftsordnung (1) Geschäftsordnung Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Petitionen (1) Petitionen Filter anwenden
- Steuern (4) Steuern Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Kahrs-Filter entfernen Kahrs
- (-) Schneider (Erfurt)-Filter entfernen Schneider (Erfurt)
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Barchmann (1) Barchmann Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Bindig (1) Bindig Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (4) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Gabriel (3) Gabriel Filter anwenden
- Gottschalck (1) Gottschalck Filter anwenden
- Hagedorn (1) Hagedorn Filter anwenden
- Heinrich (1) Heinrich Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kiziltepe (2) Kiziltepe Filter anwenden
- Krüger (2) Krüger Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Oppermann (5) Oppermann Filter anwenden
- Rohde (1) Rohde Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schwarz (1) Schwarz Filter anwenden
- Schäfer (4) Schäfer Filter anwenden
- Sieling (1) Sieling Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden
- Zöllmer (1) Zöllmer Filter anwenden