Artikel
Chance für eine Nationale Bildungsallianz
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil nimmt Stellung zu den Aussagen von Unionsfraktionschef Volker Kauder zum Schulmodernisierungsprogramm des Bundes. Er wirbt für eine gemeinsame und abgestimmte Bildungsallianz.Bund kann künftig gezielt in kommunale Bildungsinfrastruktur investieren
Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten haben sich geeinigt: Der Bund kann mithelfen, die Schulen in Deutschland zu modernisieren. Hubertus Heil lobt den Durchbruch als Meilenstein.PISA-Studie bestätigt: Brauchen nationale Bildungsallianz und mehr Investitionen
Damit Deutschlands Bildungssystem eines der Besten der Welt wird, muss die soziale Schieflage im Bildungswesen endlich überwunden werden. Der SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil erklärt, was jetzt zu tun ist.Bei den Grünen weiß man bildungspolitisch nicht mehr, woran man ist
SPD-Fraktionsvize Heil kritisiert mit deutlichen Worten die Äußerungen von Ministerpräsident Kretschmann zum Kooperationsverbot.Neue Chancen durch Weiterbildung
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Damit alle Menschen an ihr teilhaben können, muss die berufsbezogene Weiterbildung ausgebaut werden. Die SPD-Fraktion hat mit Fachleuten und Bürgern dazu ein Konzept erarbeitet.Mit SPD-Fraktion würde es keine Wiederbelebung der Studiengebühren geben
Die Landesregierung in Baden-Württemberg erwägt Studiengebühren für internationale Studierende. Ein Fehler mit Signalwirkung, betont SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil.Wanka darf die Einigung zum Kooperationsverbot nicht umdeuten
Hubertus Heil zu Äußerungen von Bundesbildungsministerin Wanka: Ich kann nur davor warnen, jetzt die Ergebnisse der Bund-Länder-Einigung umdeuten zu wollen und dadurch das gesamte Paket ins Wanken zu bringen.Das Kooperationsverbot für Schulen ist Geschichte!
„Heute ist ein guter Tag für bessere Bildungschancen in ganz Deutschland", sagt SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil. Der Weg ist frei für eine nationale Bildungsallianz und ein umfassendes Schulmodernisierungsprogramm.Schulmodernisierungsprogramm heißt nicht nur Investitionen in Digitalisierung
Der von Bundesbildungsministerin Wanka angekündigte Digital-Pakt zwischen Bund und Ländern sei ein richtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil. Doch wenn jede zweite Schule in Deutschland sanierungsbedürftig ist, reichen wenige Tablets und WLAN-Anschlüsse nicht aus.Die SPD-Fraktion fordert einen Pakt für die Berufliche Bildung
Hubertus Heil begrüßt die Forderung des DGB, einen Berufsschulpakt von Bund und Ländern zu schließen: Die Berufsschulen sind ein wichtiger Pfeiler unserer Dualen Ausbildung, die weltweit Vorbild ist.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (5) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (40) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (2) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (2) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt Ganztagsschule (1) Projekt Ganztagsschule Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (1) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Bildung-Filter entfernen Bildung
- Arbeit (6) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (22) Ausbildung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (3) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (4) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (2) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (5) Forschung Filter anwenden
- Föderalismus (1) Föderalismus Filter anwenden
- Hochschule (14) Hochschule Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (2) Integration Filter anwenden
- Jugend (4) Jugend Filter anwenden
- Kinder (2) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (4) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kreativpakt (1) Kreativpakt Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (3) Medien Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Veranstaltungen (5) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (12) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (7) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (1) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Heil (Peine)-Filter entfernen Heil (Peine)
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Barley (2) Barley Filter anwenden
- Bartol (3) Bartol Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Esken (4) Esken Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hagedorn (1) Hagedorn Filter anwenden
- Heidenblut (1) Heidenblut Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Kaczmarek (7) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Katzmarek (1) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Lange (Backnang) (1) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Nahles (2) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (4) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Raatz (2) Raatz Filter anwenden
- Rabanus (3) Rabanus Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rossmann (8) Rossmann Filter anwenden
- Röspel (1) Röspel Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (1) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Spiering (2) Spiering Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Tiefensee (1) Tiefensee Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wicklein (1) Wicklein Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden