Artikel
Bildung in einer digitalisierten Welt #BiDiWe16
Wir wollen den angestoßenen Dialog zur Digitalen Bildung mit einer weiteren Fachtagung fortführen. Interessierte und Experten aus Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind herzlich eingeladen, sich zu diesem Thema Bildung auszutauschen.Ab 1. August: Mehr BAföG für Schüler, Studierende und Berufsaufsteiger
Die 25. BAföG-Novelle bringt mehr Chancengleichheit in Deutschland. Und das neue "Aufstiegs-BAföG" (ehemals "Meister-BAföG") sorgt für mehr Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Bildung.Bildungsgerechtigkeit ist noch immer eine der größten Herausforderungen
Zum nationalen Bildungsbericht sagt SPD-Fraktionsvize Heil: "Wenn Bildungserfolg mehr von der Herkunft als von der Leistung abhängt, dann ist das mehr als ungerecht".Die Kammern sind gefordert, wieder mehr Betriebe für die Ausbildung zu gewinnen
SPD-Fraktionsvize Heil, zuständig für Bildungspolitik, äußert sich zur Erklärung der Allianz für Aus- und Weiterbildung: Unternehmen müssen ihre Angebote erweitern, auch für junge Menschen mit schlechteren Startchancen.Wirtschaft muss mehr Ausbildungsplätze anbieten
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil äußert sich zum Kabinettsbeschluss des Berufsbildungsberichts 2016 und mahnt: Die Wirtschaft hat ihre Zusage in der Allianz für Aus- und Weiterbildung von 20.000 zusätzlichen Ausbildungsplätzen verfehlt.Ein Meilenstein für die Bundesförderung der Spitzenforschung an Hochschulen
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil nimmt Stellung zum Beschluss der Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern zur Fortsetzung der Exzellenzinitiative.Wir machen klar, dass Integration sich lohnt
Zum Ergebnis des Koalitionsausschusses sagt SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil: Die Angst vieler Flüchtlinge und Betriebe, mit allen Problemen der Ausbildung von Flüchtlingen allein gelassen zu werden, können einfacher überwunden werden.Meister-BAföG-Reform: mehr Anreize für berufliche Aufstiege
Der Bundestag hat die größte Novelle des „Meister-BAföGs“ seit 2002 beschlossen. Sie bringt Leistungsverbesserungen in der beruflichen Aufstiegsfortbildung zum Meister, Techniker und Fachwirt - und mehr Durchlässigkeit.
Kooperationsverbot jetzt abschaffen, damit schulische Bildungsqualität nicht leidet
Bundesministerin Wanka (CDU) lehnt die SPD-Forderung ab, das Kooperationsverbot von Bund und Ländern in der Bildung aufzuheben. Eine solche "ideologische Haltung" könne sich Deutschland nicht leisten, meint SPD-Frakationsvize Hubertus Heil.
Berufliche Bildung hat für Integration der Flüchtlinge eine Schlüsselrolle
Der stellvertretende Fraktionschef Hubertus Heil begründet, warum die Einigung zu ergänzenden Maßnahmen beim Asylpaket II den Handwerksbetrieben und der Wirtschaft insgesamt nutzen.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung-Filter entfernen Arbeitsgruppe Bildung und Forschung
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (4) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (2) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (2) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Weltwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Weltwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (1) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt Ganztagsschule (1) Projekt Ganztagsschule Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (1) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
Filtern nach themen:
- 5420 (1) 5420 Filter anwenden
- Arbeit (4) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (21) Ausbildung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bildung (40) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (4) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (3) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (9) Forschung Filter anwenden
- Föderalismus (1) Föderalismus Filter anwenden
- Hochschule (15) Hochschule Filter anwenden
- Integration (3) Integration Filter anwenden
- Jugend (2) Jugend Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (3) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (3) Medien Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (4) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (12) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (5) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (1) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Heil (Peine)-Filter entfernen Heil (Peine)
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Bartol (3) Bartol Filter anwenden
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Esken (4) Esken Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Kaczmarek (4) Kaczmarek Filter anwenden
- Katzmarek (2) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (4) Oppermann Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Raatz (3) Raatz Filter anwenden
- Rabanus (3) Rabanus Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rossmann (7) Rossmann Filter anwenden
- Röspel (2) Röspel Filter anwenden
- Spiering (3) Spiering Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden