Artikel
Jahreswirtschaftsbericht 2017: Für inklusives Wachstum in Deutschland und Europa
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer sehr guten Verfassung. Das Bruttoinlandsprodukt ist deutlich gestiegen. Eine Erfolgsgeschichte ist zudem der Beschäftigungsaufbau. Die Koalition legt einen Schwerpunkt ihrer Wirtschaftspolitik auf die Teilhabe am Wachstum für alle.Wer Erfolg will, muss investieren!
Deutschland braucht Investitionen – in die Wirtschaft und Infrastruktur genauso wie in den sozialen Zusammenhalt. Das ist das Fazit des 5. Wirtschaftsempfangs der SPD-Bundestagsfraktion. Der Überblick.Den Innovationen auf der Spur
Ist Deutschland aufgeschlossen für neue Technologien? Und stimmen die Bedingungen für Innovationen noch? Die SPD-Fraktion hat zu ihrem Innovationskongress eingeladen und ein Projekt gestartet.
TTIP: Gabriel schlägt Handelsgerichtshof vor
Die Freihandelskonferenz zu TTIP und CETA förderte viele Vorschläge zutage, wie die Abkommen zu gestalten sind. Bei CETA geht es ums Detail, aber bei TTIP gibt es große Chancen. Sigmar Gabriel brachte konkrete Ideen ein.
"Freihandelsabkommen sind auch Friedensprojekte"
Hunderte Menschen waren am Montag in die SPD-Parteizentrale gekommen, um an der Konferenz „Transatlantischer Freihandel – Chancen und Risiken“ teilzunehmen. Erste Eindrücke.
Machen wir Deutschland fit für die "Industrie 4.0"!
In Berlin diskutierten am Montag rund 700 Gäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Chancen und Herausforderungen der "Industrie 4.0" für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Die Herausforderungen von Industrie 4.0
Das Schlagwort Industrie 4.0 erobert die Wirtschaft, es geht um die intelligente, internetbasierte Vernetzung aller Unternehmensbereiche. Doch wo steht Deutschland? SPD-Fraktionsvize Heil erörtert vor Journalisten die Lage.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie-Filter entfernen Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (1) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
Filtern nach themen:
- 5430 (1) 5430 Filter anwenden
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Forschung (2) Forschung Filter anwenden
- Veranstaltungen (3) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wirtschaft (7) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (2) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Gabriel-Filter entfernen Gabriel
- (-) Oppermann-Filter entfernen Oppermann
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Heil (Peine) (7) Heil (Peine) Filter anwenden
- Högl (2) Högl Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Katzmarek (2) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Lambrecht (2) Lambrecht Filter anwenden
- Poschmann (2) Poschmann Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Tiefensee (1) Tiefensee Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden