„Schon vor fünf Jahren hat der Bundestag das Bundeslandwirtschaftsministerium aufgefordert, eine umfassende Strategie gegen Lebensmittelverschwendung vorzulegen. So sollten Zielmarken für die Reduktion vermeidbarer Lebensmittelabfälle in Landwirtschaft, Handel, Gastronomie und Industrie entwickelt werden. Trotz dieses klaren Auftrags hat der Minister es in den vergangenen Jahren nicht geschafft, alle Akteure der Wertschöpfungskette zu einer freiwilligen Vereinbarung von Reduktionszielen zu bewegen. Deshalb ist eine gesetzliche Regelung wohl unumgänglich“, erklärt die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Elvira Drobinski-Weiß.