„Auf der IAA zeigen unsere Unternehmen, dass sie die Technologien für die Zukunft entwickeln. Damit kann Deutschland auch zukünftig seine Spitzenstellung behaupten. Wer den Ausstieg aus dem fossilen Verbrenner infrage stellt, mag kurzfristig Beifall erhalten, gefährdet aber die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und verunsichert die Wirtschaft. Undurchdachte politische Manöver wie die von Ministerpräsident Söder bremsen Investitionen und schaden der Branche bereits durch die Debatte selbst.

Die Zukunft der Automobilbranche ist in fast allen Anwendungsfällen elektrisch – und unsere Aufgabe ist es, die Produktion hier in Deutschland zu sichern. Dafür brauchen die Unternehmen klare Rahmenbedingungen und Verlässlichkeit im Wandel. Wir müssen die E-Mobilität konsequent fördern, den Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen und so den Umstieg für Verbraucherinnen und Verbraucher attraktiv machen, etwa über Kaufprämien oder Steuervorteile.“