Artikel
Erstmals 50 Millionen Euro für die Förderung privater Ladeinfrastrukturen
Die Bundesregierung hat ihren Masterplan Ladeinfrastruktur vorlegt, der die Elektromobilität noch stärker fördert. Das begrüßt SPD-Fraktionsvize Bartol - er bemängelt aber, dass zwei wichtige Forderungen der SPD-Fraktion nicht enthalten sind.Die Arbeit der Regierungsfraktionen tut der Wirtschaft und dem Land gut
Im dritten Quartal ist die deutsche Wirtschaft unerwartet gewachsen. SPD-Fraktionsvize Bartol macht dafür auch die sozialdemokratischen Projekte in der Koalition verantwortlich - sie hätten die Binnenkonjunktur spürbar gestärkt.Wir wollen die Elektromobilität zum Erfolg machen
Die Koalition wird Elektromobilität und die notwendige Ladeinfastruktur noch stärker fördern. Worum es genau geht, erläutert SPD-Fraktionsvizechef Bartol.Wir fördern das Wirtschaftswachstum weiter
Zum Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen äußern sich der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion Bernd Westphal und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sören Bartol.Ein modernes Nahverkehrsangebot entlastet Ballungszentren und unsere Straßen
In die Bahninfrastruktur fließen weitere Mittel in Milliardenhöhe für klimafreundliche Investitionen. Der zuständige stellvertretende Fraktionschef Sören Bartol betont: "Die Länder können damit insbesondere mehr Bahnleistungen bestellen und so für einen attraktiveren Nahverkehr sorgen".Weiße Flecken beim Mobilfunk werden verschwinden
Die Bundesregierung hat eine Mobilfunkstrategie beschlossen. SPD-Fraktionsvizechef Bartol begrüßt den Beschluss als überfällig. Er helfe nicht nur den Kommunen vor Ort, sondern nehme auch Unternehmen in die Pflicht.Die Marktmacht digitaler Plattformen ist ein Problem
Wenige US-Konzerne haben die Hoheit über unsere Daten. Vor dem Digital-Gipfel am Montag fordert Fraktionsvize Sören Bartol, dass diese auch Start-ups und kleineren Unternehmen zur Verfügung stehen müssen.Gemeinsam eine Trendwende auf dem Wohnungsmarkt einleiten
Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen Beschluss zum Thema Wohnpolitik gefasst. Darin geht sie mit Vorschlägen über das hinaus, was im Koalitionsvertrag vereinbart wurde. Eva Högl und Sören Bartol, beide stellvertretende Fraktionsvorsitzende, nehmen dazu Stellung.Rolf Mützenich zum Fraktionsvorsitzenden gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat am Dienstag den Kölner Abgeordneten Dr. Rolf Mützenich zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Erster Parlamentarischer Geschäftsführer bleibt der Erfurter Abgeordnete Carsten Schneider. Es gab weitere Wahlen.Warum das Klimaschutzpaket besser ist, als viele meinen
Die Reaktionen auf das Klimaschutzpaket sind vielfältig. Vielen geht es nicht weit genug, einige sehen uns auf dem völlig falschen Weg. Dabei steckt in den Vereinbarungen viel mehr - man muss nur auf die Details schauen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (4) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (19) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (4) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (1) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (13) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Energie (1) Arbeitsgruppe Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (3) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (3) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (2) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (11) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (2) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (8) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (11) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (140) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (13) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (22) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (2) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (1) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt Generationenpolitik (1) Projekt Generationenpolitik Filter anwenden
- Projekt Infrastrukturkonsens (5) Projekt Infrastrukturkonsens Filter anwenden
Filtern nach themen:
- 31313 (1) 31313 Filter anwenden
- Arbeit (8) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (4) Ausbildung Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (13) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (5) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Datenschutz (2) Datenschutz Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (21) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (9) Energie Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Klimaschutz (10) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (3) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Landwirtschaft (2) Landwirtschaft Filter anwenden
- Ländliche Räume (5) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (5) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (26) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Ostdeutschland (1) Ostdeutschland Filter anwenden
- Rechtspolitik (6) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Soziales (3) Soziales Filter anwenden
- Umwelt (11) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (9) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verkehr (97) Verkehr Filter anwenden
- Weiterbildung (3) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (23) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Bartol-Filter entfernen Bartol
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Bas (3) Bas Filter anwenden
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Bätzing-Lichtenthäler (1) Bätzing-Lichtenthäler Filter anwenden
- Daldrup (2) Daldrup Filter anwenden
- Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Esken (6) Esken Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Flisek (3) Flisek Filter anwenden
- Gleicke (1) Gleicke Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hagl-Kehl (2) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hakverdi (1) Hakverdi Filter anwenden
- Hartmann (3) Hartmann Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heil (Peine) (6) Heil (Peine) Filter anwenden
- Heinrich (2) Heinrich Filter anwenden
- Hendricks (2) Hendricks Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Högl (9) Högl Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kampmann (2) Kampmann Filter anwenden
- Katzmarek (3) Katzmarek Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Klingbeil (5) Klingbeil Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Kömpel (1) Kömpel Filter anwenden
- Lambrecht (2) Lambrecht Filter anwenden
- Lauterbach (2) Lauterbach Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Lotze (1) Lotze Filter anwenden
- Lühmann (6) Lühmann Filter anwenden
- Mast (4) Mast Filter anwenden
- Merkel (1) Merkel Filter anwenden
- Miersch (4) Miersch Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Mützenich (5) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (4) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (7) Oppermann Filter anwenden
- Paschke (1) Paschke Filter anwenden
- Poschmann (2) Poschmann Filter anwenden
- Post (Minden) (3) Post (Minden) Filter anwenden
- Pronold (5) Pronold Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Reichenbach (1) Reichenbach Filter anwenden
- Reimann (3) Reimann Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rohde (1) Rohde Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Sawade (1) Sawade Filter anwenden
- Scheelen (1) Scheelen Filter anwenden
- Schieder (2) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (4) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Sieling (1) Sieling Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Steffen (2) Steffen Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Tausend (1) Tausend Filter anwenden
- Vogt (2) Vogt Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wiese (2) Wiese Filter anwenden
- Ziegler (3) Ziegler Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (3) Zimmermann Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden