Eine progressive Migrationspolitik als Chance für Wandel

Wie steuern wir Migration?

Freitag, 29.11.2024

Von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Deutzer Gymnasium Schaurtestraße

Vor-Ort | Schaurtestraße 1, 50679 Köln

Sehr geehrte Damen und Herren,

Deutschland ist ein Einwanderungsland – und dringend auf Fachkräfte auch aus dem Ausland angewiesen. Deshalb haben wir den Zuzug von qualifizierten Arbeitskräften nach Deutschland erleichtert.

Andere Menschen suchen bei uns Schutz vor Krieg und Verfolgung. Wir stehen zu unserer humanitären Verantwortung und zum Grundrecht auf Asyl. Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern gewähren wir schutzberechtigten Menschen Schutz.

Humanität und Ordnung bedeuten, unseren Schutz durch rechtsstaatliche Verfahren nur tatsächlich Schutzbedürftigen zu gewähren und Nicht-Schutzberechtigte zügig zurückzuführen oder auf andere Wege zu verweisen. Da dies nur gemeinsam in der Europäischen Union möglich ist, ist die Einigung auf eine Reform der Gemeinsamen Europäischen Asylpolitik ein großer Erfolg.

Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr wie die Migrationspolitik. Sprechen wir darüber! Was können wir tun, um Humanität und Ordnung in der Migrationspolitik in Einklang zu bringen und eine gelungene Integration zu sichern? Wir laden Sie und Euch herzlich ein, sich mit uns auszutauschen.

Ihre und Eure SPD-Bundestagsfraktion

Sanae Abdi, MdB
Sprecherin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der
SPD-Bundestagsfraktion

Reem Alabali-Radovan, MdB
Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration

 

 

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang