Artikel
Aktionsprogramm für freie und unabhängige Medien
Ziel sozialdemokratischer Medienpolitik ist es, die Medienfreiheit uneingeschränkt zu schützen und Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine freie und ungehinderte journalistische Beobachtung und Berichterstattung sicherstellen. Mit dem „Aktionsprogramm für freie und unabhängige Medien“ legt die SPD-Fraktion erste Ergebnisse vor und konkretisiert ihre Vorhaben.Idee einer europäischen Plattform
In der öffentlichen Diskussion findet die Idee einer Plattform von Qualitätsangeboten, unabhängig von den globalen Playern, im Internet immer mehr Zuspruch. Dabei werden mehrere Modelle diskutiert, wie etwa eine offene nicht-kommerzielle Plattform der öffentlich-rechtlichen Anbieter als „Public Open Space“ mit öffentlich-rechtlich produzierten Inhalten und Angeboten von öffentlichen Institutionen aus Kultur, Bildung und Wissenschaft wie Museen und Hochschulen.Idee einer europäischen Plattform
Mehr als 70 Gäste aus Medien, Wissenschaft und Politik diskutierten auf Einladung von Martin Rabanus, kultur- und medienpolitischer Sprecher SPD-Bundestagsfraktion, über die Chancen und Möglichkeiten einer neuen „Plattform von Qualitätsangeboten“ im Internet.Zur Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen
Zur ersten Diskussion im Rahmen der Reihe „Medienpolitischer Dialog“ der SPD-Bundestagsfraktion kamen ca. 80 Gäste aus Medien, Politik und Wissenschaft in das Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages, um auf Einladung des medienpolitischen Sprechers, Martin Rabanus über Reformen und Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu debattieren."Es ist unbestritten, dass es Reformbedarf gibt"
ARD und ZDF müssen weitere Sparmaßnahmen setzen, dieser Meinung ist man auch in der SPD-Fraktion. Aber: Hohe journalistische Standards und faire Arbeitsbedingungen hätten nun einmal ihren Preis, sagt der medienpolitische Sprecher.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (3) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Kultur (14) Kultur Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (3) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (4) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wirtschaft (2) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Rabanus-Filter entfernen Rabanus
- Budde (2) Budde Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lange (Backnang) (1) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lindh (4) Lindh Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Post (1) Post Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wiese (2) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden