Artikel
Mobilfunk für alle in allen Regionen
Mobilfunk muss überall verfügbar sein, sagt SPD-Fraktionsvize Sören Bartol. Wo der Markt aus wirtschaflichen Gründen versagt, wird der Staat selbst handeln. Und für Kunden wird es mehr Transparenz geben.Mittelständler finanziell bei der technischen Entwicklung der Nachrüstung unterstützen
SPD-Fraktionsvize Sören Bartol macht anlässlich der Äußerungen des Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer (CSU) Vorschläge zur technischen Nachrüstung von Dieselfahrzeugen.Wer mehr Leute in die Bahn locken will, braucht nicht nur günstigere Tickets
Verkehrsminister Scheuer erwägt, Bahntickets steuerlich günstiger zu machen. SPD-Verkehrsexperte Bartol findet das zwar gut. Allein das reiche aber nicht, um das Bahnfahren attraktiver zu machen.Taxen werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen
SPD-Fraktionsvize Sören Bartol sieht eine einseitige Abschaffung der Rückkehrpflicht bei der Personenbeförderung kritisch. Taxen bleiben wichtig. Durch die Digitalisierung soll niemand aus der Kurve fliegen.Arbeit der Kommission "Klimaschutz im Verkehr" wurde durch Scheuer gestört
Sören Bartol, SPD-Fraktionsvize, äußert sich zu den Ergebnissen der AG 1 "Klimaschutz im Verkehr" der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität.Luft rein halten – Mobilität ermöglichen
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich sowohl für saubere Luft in den Städten als auch für die Diesel-Pkw-Besitzerinnen und -besitzer ein. Weitere Fahrverbote können vermieden werden. Lesen Sie hier die Vorschläge der Fraktion.Mit der Sicherheit spielt man nicht
SPD-Fraktionsvize Sören Bartol begrüßt, dass der deutsche Luftraum für Flugzeuge vom Typ Boeing 737 Max 8 geschlossen wurde. Bis die Absturzursache geklärt ist, sollten sie am Boden bleiben.Luft rein halten – Mobilität ermöglichen
Die SPD-Bundestagsfraktion berät heute ein Fünf-Punkte-Papier zum Diesel. Fraktionsvize Sören Bartol stellt die zentralen Maßnahmen vor, um die Mobilität von Dieselfahrern sicherzustellen.Grenzwert für umgerüstete Euro 5 Diesel ist fachlich richtig
Die Koalition will Fahrverbote für ältere Diesel-Fahrzeuge verhindern. Die Koalitionsfraktionen halten dabei am Vorschlag der Bundesregierung fest, betont SPD-Fraktionsvize Sören Bartol - und widerspricht einer Meldung des "Spiegel".Deutsche Bahn: Mehr Geld nur gegen bessere Qualität und Service
Der Vorstand der Bahn hat erneut ein Maßnahmenbündel vorgelegt, um den Service und vor allem die Pünktlichkeit zu verbessern. Verkehrsexperte Sören Bartol stellt klar: Mehr Geld vom Steuerzahler gibt es nur unter Bedingungen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur-Filter entfernen Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (4) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (4) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (6) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (4) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (2) Ausbildung Filter anwenden
- Bildung (2) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (10) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (3) Energie Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Klimaschutz (6) Klimaschutz Filter anwenden
- Ländliche Räume (3) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (3) Medien Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Ostdeutschland (1) Ostdeutschland Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Umwelt (7) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (4) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verkehr (89) Verkehr Filter anwenden
- Weiterbildung (2) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (8) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Bartol-Filter entfernen Bartol
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
- Esken (3) Esken Filter anwenden
- Flisek (2) Flisek Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hartmann (3) Hartmann Filter anwenden
- Heil (Peine) (3) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Katzmarek (2) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (2) Klingbeil Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Kömpel (1) Kömpel Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lühmann (6) Lühmann Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Nahles (3) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (5) Oppermann Filter anwenden
- Paschke (1) Paschke Filter anwenden
- Reimann (2) Reimann Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden