Dirk Wiese wurde am 11. Juli 1983 in Paderborn geboren und ist evangelisch-lutherisch getauft. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sein Abitur absolvierte er am Gymnasium Petrinum in Brilon. Nach dem Abitur leistete er seinen Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Nach seinem Zivildienst nahm er ein Studium der Rechtswissenschaft in Marburg und Münster auf und beendete den universitären Teil des Studiums mit dem 1. Staatsexamen 2008. Zwei Jahre später legte er das 2. Staatsexamen ab.
Seit 2003 ist er Mitglied der SPD. 2006 wurde er Ortsvereinsvorsitzender der SPD in Brilon und war dort Mitglied im Stadtrat. Zudem ist er Vorsitzender der Sauerländer SPD. Seit 2018 ist Dirk Wiese Sprecher der SPD Südwestfalen und stellvertretender Sprecher der SPD-Region Westliches Westfalen. Auf Bundesebene kandidierte Wiese 2025 im Wahlkreis Hochsauerland zum vierten Mal für einen Sitz im deutschen Parlament. Über die Landesliste wurde er in den Bundestag gewählt.
In der aktuellen Wahlperiode (ab 2025) ist Dirk Wiese Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion. Ordentliches Mitglied ist er sowohl im Wahlausschuss als auch im Ältestenrat und im Gemeinsamen Ausschuss. Außerdem ist er Mitglied der Deutsch-Indischen Parlamentariergruppe. Vom 3.7.2023 bis 2.6.2025 war er Co-Sprecher der Landesgruppe NRW in der SPD-Bundestagsfraktion, vom 3.6.2018 bis zum 8.9.2025 war er Sprecher des Seeheimer Kreises in der SPD-Bundestagsfraktion.
Mitgliedschaften in Vereinen:
SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik), St. Hubertus Schützenbruderschaft 1417 Brilon, Bürgerbusverein Brilon e.V., Briloner Bürgerhilfe e.V., AWO, St. Hubertus Schützenbruderschaft Nehden 1858 e.V, Deutsche-Parlamentarische-Gesellschaft (DPG), BVB-Fan-Club Briloner Borussen 05 e.V., Sauerländer Heimatbund, SV 20 Brilon, Bundestags-Borussen, Verein zur Förderung der Hansetage 2020, Freundes- und Förderverein des Josefsheims Bigge, Förderverein Kloster Bredelar e.V., Städtepartnerschaften – Partnerschaftsvereinigung für internationale Beziehungen, Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V., SoVD – Sozialverband Deutschland e.V., Kunterbunt e.V., Förderverein Frauenzentrum Frauenzimmer Meschede e.V., Verein zur Unterstützung des THW OV Brilon e.V., Verein zur Förderung der Tierhaltung im HSK e.V., SBG-Westfalen e.V., Fördermitgliedschaft Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V., Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag e.V., Förderverein Krankenhaus Maria-Hilf Brilon e.V., Sauerländer Botschaft e.V., Brilon-Wald aktiv e.V., Mutterkuhhalter NRW e.V., IG Metall
Ehrenamtliche Funktionen:
Mitglied im Kuratorium des Sozialwerk St. Georg Unternehmensverband Westfalen-Süd, Beisitzer im Vorstand des Freundes- und Förderverein des Josefsheims Bigge, Kuratoriumsmitglied Indo-German Young Leaders Forum, Mitglied in der Medienkommission der SPD, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Mitglied im Politischen Beirat des Wirtschaftsforums der SPD e.V., Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Karl-Schiller-Stiftung e.V., Mitglied im Parlamentskreis Schützenwesen, Mitglied im Parlamentskreis Braukultur, Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung “Lebendige Stadt”