Artikel
Gesunde Ernährung in Kitas und Schulen
Ziel ist es, bei Kindern und Schülern ein ausgewogenes Ernährungsverhalten zu fördern und ihnen Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung näher zu bringen.Wir brauchen dringend gesündere Rezepturen von Fertigprodukten
Die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion äußert sich zur Foodwatch-Untersuchung zu zuckerhaltigen Getränken: Auf Druck der SPD-Fraktion wird derzeit an einer Strategie zur Reduktion von Zucker, Salz und Fett in Fertiglebensmitteln gearbeitet."Alle Menschen haben ein Recht auf gesunde Ernährung"
Im Interview spricht die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Ute Vogt über die Milchkrise und fordert eine Debatte über den Wert von Lebensmitteln. Zudem erklärt sie, warum die Sozialdemokraten einer Wiederzulassung des Pflanzengifts Glyphosat nicht zugestimmt haben.18-monatige Glyphosat-Wiederzulassung missachtet Vorsorgeprinzip!
Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht zweifelsfrei geklärt, ob Glyphosat krebserregend ist. Dennoch will die EU-Kommission das Unkrautvernichtungsmittel für weitere 18 Monate erlauben. Ein Fehler, findet die Christine Lambrecht.Regional ist das Gegenteil von anonym
Welchen Nutzen bringt ein übergeordnetes staatliches Regionalsiegel? Dazu und zu weiteren Fragen hat die Projektgruppe #NeueLebensqualität mit Expterinnen und Exptern diskutiert.Glyphosat: SPD-Fraktion für verbindlichen Ausstiegsplan
Die SPD-Fraktionsvizin Ute Vogt erläutert die Position der SPD-Bundestagsfraktion zum umstrittenen Herbizid Glyphosat.#NeueLebensqualität für ein gutes und gesundes Leben
In sechs Projekten sucht die SPD-Fraktion nach Antworten auf die Fragen von morgen – in einem breit angelegten Dialog. Was die Gruppe #NeueLebensqualität will, lesen Sie im letzten Teil der Serie.Nachhaltigkeit beim Einkauf erkennen
Die Projektgruppe #NeueLebensqualität will Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Orientierung geben, um zu erkennen, wie nachhaltig Lebensmittel produziert werden. Dazu hat sie erste Ideen diskutiert.Worum geht es Ihnen bei neuer Lebensqualität, Frau Kermer?
#NeueGerechtigkeit heißt, dass ein Leben in neuer Lebensqualität für alle möglich ist, unabhängig von Einkommen und Bildung, sagt Marina Kermer, Leiterin der Projektgruppe #NeueLebensqualität. Im Interview erläutert sie, worauf es ankommt.Wie kann das gelingen – gutes Essen und gutes Gewissen für alle?
Wie kann man allen Menschen eine gesunde, qualitätsvolle Ernährung ermöglichen, ohne die Verbraucher zu bevormunden? Wie kann es gelingen, dass verantwortungsvoller Konsum kein Luxusthema ist? Dazu stellt die Projektgruppe #NeueLebensqualität ein erstes Dialogpapier zur Diskussion.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (4) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (74) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (29) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (4) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (5) Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (1) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (3) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (2) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (10) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (1) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (1) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Ernährung-Filter entfernen Ernährung
- Arbeit (6) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (2) Ausbildung Filter anwenden
- Außenpolitik (2) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bilanz 2017-2021 (1) Bilanz 2017-2021 Filter anwenden
- Bildung (3) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (3) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (3) Europa Filter anwenden
- Familien (2) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (14) Gesundheit Filter anwenden
- Grüne Gentechnik (4) Grüne Gentechnik Filter anwenden
- Hochschule (1) Hochschule Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (2) Integration Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kinder (4) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (3) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Landwirtschaft (38) Landwirtschaft Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (1) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Ländliche Räume (4) Ländliche Räume Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (2) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (3) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Sport (1) Sport Filter anwenden
- Tierschutz (8) Tierschutz Filter anwenden
- Umwelt (8) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (4) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (31) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
- Weiterbildung (2) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (3) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Abdi (1) Abdi Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Dilcher (1) Dilcher Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (18) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Freese (3) Freese Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Groneberg (1) Groneberg Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Grötsch (1) Grötsch Filter anwenden
- Hagl-Kehl (3) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hinz (Essen) (1) Hinz (Essen) Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (3) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kelber (5) Kelber Filter anwenden
- Kermer (6) Kermer Filter anwenden
- Kühn-Mengel (1) Kühn-Mengel Filter anwenden
- Lambrecht (3) Lambrecht Filter anwenden
- Lehmann (1) Lehmann Filter anwenden
- Licina-Bode (1) Licina-Bode Filter anwenden
- Mackensen-Geis (1) Mackensen-Geis Filter anwenden
- Mast (3) Mast Filter anwenden
- Miersch (11) Miersch Filter anwenden
- Mittag (5) Mittag Filter anwenden
- Müller (1) Müller Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (1) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Nissen (1) Nissen Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Pflugradt (1) Pflugradt Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Priesmeier (5) Priesmeier Filter anwenden
- Raabe (1) Raabe Filter anwenden
- Ryglewski (1) Ryglewski Filter anwenden
- Schierenbeck (2) Schierenbeck Filter anwenden
- Schulte (17) Schulte Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schätzl (1) Schätzl Filter anwenden
- Spiering (5) Spiering Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Thissen (2) Thissen Filter anwenden
- Tiefensee (1) Tiefensee Filter anwenden
- Träger (8) Träger Filter anwenden
- Vogt (7) Vogt Filter anwenden
- Wiese (2) Wiese Filter anwenden