Artikel

29.01.2016 Artikel

Anlegerschutz bei Investmentfonds verbessern

Das Parlament hat ein Gesetz zu einer EU-Richtlinie beschlossen, die die Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend sogenannter bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren zum Inhalt hat.

08.01.2016 Artikel

SPD-Fraktion will Europa weiter stärken

Ein Beschlusspapier der SPD-Fraktion befasst sich mit dem Ausbau der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Die SPD-Fraktion will eine Fiskalunion durch eine gemeinsame Steuerpolitik schaffen.

24.09.2015 Artikel

Bankenabwicklung entlastet zukünftig die Steuerzahler

Per Gesetz soll das nationale Bankenabwicklungsrecht angepasst werden, um den Start des Europäischen Abwicklungsmechanismus zum 1. Januar 2016 vorzubereiten. Eigentümer werden stärker in Haftung genommen.

08.07.2015 Artikel

Tsipras spielt Vabanque mit griechischem Volk

Was wird aus Griechenland? SPD-Fraktionsvize Carsten Schneider betont, dass es zwar besser sei, wenn Griechenland im Euro bleibe, aber neue Hilfen seien ohne glaubhafte Reformen nicht möglich.

12.06.2015 Artikel

Wertpapiermärkte transparenter machen

Mit einem Gesetzentwurf der Koalition sollen Neuerungen bei den Vorgaben der EU-Transparenzrichtlinie für das deutsche Recht nachvollzogen werden. Es geht um die EU-weite Harmonisierung des Transparenzregimes auf hohem Niveau.

12.06.2015 Artikel

Steuerzahler bei Bankenkrisen schützen

Mit einem neuen Gesetzentwurf ist eine Veränderung des nationalen Insolvenzrechts vorgesehen, um künftig leichter Gläubiger einer Bank bei deren Schieflage in Haftung zu nehmen und Steuerzahler besser zu schützen.

Seiten

z.B. 12.11.2025
z.B. 12.11.2025
Zum Seitenanfang