Artikel

18.11.2020 Statement von Oliver Kaczmarek

Mehr Mittel für bedürftige Studierende

Bildungsministerin Karliczek ist jetzt gefordert, für die vereinbarte Trendwende im BAföG im Sinne der bedürftigen Schüler*innen und Studierenden sowie deren Eltern zu sorgen. 
29.10.2020 Statement von Oliver Kaczmarek

Wir brauchen einen Notfallmechanismus im BAföG

Die neuen Vereinbarungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie werden viele Studierende in eine Notlage führen. Bundesministerin Karliczek ist aufgefordert, schnell eine geeignete Vorsorge zu treffen.
08.10.2020 Statement von Oliver Kaczmarek

Dem Bildungsministerium ist das Verfahren entglitten

Bildungsministerin Karliczek hat zentrale Fehler bei der Vergabe für die Forschungsfabrik Batterie eingeräumt. Das Ministerium muss transparente und wissenschaftliche Vergabeverfahren gewährleisten.
28.09.2020 Statement von Oliver Kaczmarek

Einstellung der Nothilfen ein bedenkliches Signal

In Zeiten steigender Infektionszahlen verwundert die Entscheidung von Bildungsministerin Karliczek zur Einstellung der Nothilfen. Studierende in Notlagen brauchen wirksame Unterstützung.
22.09.2020 Statement von Oliver Kaczmarek

Wir bauen die digitale Infrastruktur massiv aus

Mit dem vereinbarten Paket zur Stärkung des Schulsystems in der Corona-Pandemie wird deutlich: In der Corona-Zeit lässt die SPD nicht zu, dass Schülerinnen und Schüler abgehängt werden. 
03.08.2020 Statement von Oliver Kaczmarek

Weniger Studierende erhalten BAföG

Obwohl zusätzliche Mittel im Haushalt zur Verfügung stehen, bezogen letztes Jahr weniger Studierende BAföG. Unser bildungspolitischer Sprecher Oliver Kaczmarek plädiert für eine Trendwende.
04.06.2020 Statement von Oliver Kaczmarek

Keine Corona-Generation auf dem Ausbildungsmarkt

Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Oliver Kaczmarek, hält das Konjunkturpaket für einen guten Mix aus Chancengleichheit und Investitionen in Zukunftstechnologien.

Seiten

z.B. 14.11.2025
z.B. 14.11.2025
Zum Seitenanfang